Fensterputzroboter – saubere Fenster ohne Aufwand

Hobot 288 Roboter

fensterputzroboter Mit dem Hobot 288 werden Ihre Fenster garantiert sauber. Er ist sowohl für rahmenlose Fenster, als auch für gerahmte Fenster bestens geeignet. Selbstverständlich lassen sich nicht nur glatte Oberflächen reinigen. Auch auf rauem Untergrund, auf Glastüren oder Spiegeln werden die Flächen zuverlässig sauber. Da der Hobot 288 eine bestimmte Eigengröße besitzt, gibt der Hersteller die Mindestgröße der zu reinigenden Fläche mit 40 x 40 cm an. Die maximale Größe der zu reinigenden Fläche beträgt 6 x 5 m. Damit sind selbst große Wohnzimmerfenster kein Problem. Etwas ganz Besonderes hat der Fensterputzerroboter in Sachen Steuerung zu bieten. So kann der Hobot 288 entweder mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung gesteuert werden, oder aber mit der kostenlos zum Download erhältlichen iOS- oder Android-App. Und über das ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Sicherungsseil, wird das Gerät vor Beschädigungen durch Abstürze bewahrt.

Hier geht es direkt zum Produkt

Ecovacs Robotics Winbot 850

fensterputzroboter Der Winbot 850 eignet sich ebenfalls wunderbar für die automatisierte Reinigung von Fensterflächen. Dem Nutzer wird dafür eine 4-stufige Reinigung geboten. Dieses Gerät eignet sich für alle gängigen Fenster- und Glasarten. Durch ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem und eine zusätzliche Backup-Batterie ist das Gerät zudem vor dem Unvorhersehbaren geschützt. Der Roboter selbst arbeitet vollständig autonom. Er fährt die ihm effizientesten Reinigungswege ab, wobei er Hindernisse selbstständig erkennt und umfährt. Im Lieferumfang ist nicht nur das Gerät selbst, sondern ebenfalls eine Polierlösung, ein Reinigungspad, und ein Reinigungstuch enthalten. Sie können nach Erhalt von diesem wunderbaren Fensterputzroboter also sofort loslegen.

Hier geht es direkt zum Produkt

Sichler Fensterputz-Roboter PR-030 V2

fensterputzroboter Preislich liegt der Sichler Fensterputz-Roboter vollkommen im Durchschnitt. Dies sieht man ihm allerdings gar nicht an. Dieser praktische Helfer fährt, einmal angestellt, automatisiert alle Glasflächen ab und reinigt diese zuverlässig. Allerdings verfügt er über keinen integrierten Akku. Die Stromversorgung erfolgt viel mehr über das mit dem Gerät verbundenen Kabel. Da das Kabel rund 5 Meter lang ist, ist die Reichweite dementsprechend begrenzt. Nutzer können aus 3 verschiedenen Reinigungs-Modi wählen. Da der Lieferumfang von Haus aus sehr üppig ist und unter anderem 4 Reinigungsringe und 14 Reinigungspads enthalten sind, sollte dieses Starter-Set für eine längere Zeit vorhalten.

Hier geht es direkt zum Produkt

Sichler Fensterputz-Roboter PR-025

fensterputzroboter Diesem Gerät aus dem Hause Sichler bereiten auch doppelt oder dreifach verglaste Fenster keine Probleme. Hochwertige Sensoren im Innern dieses Roboters erkennen Hindernisse und sorgen dafür, dass diese geschickt umfahren werden. Selbstverständlich wird auch ein schlichter Fensterrahmen als solche erkannt. Wie auch bei einigen der bereits vorgestellten Geräten, können Sie aus 3 Modi wählen. Dieses Modell ist nicht nur für große Wohnzimmerfenster, sondern zudem für Schaufenster, Balkonfenster und sogar leichte Dachschrägen gut geeignet. Die Versorgung mit Strom erfolgt bei dem PR-025 ebenfalls über ein 5 Meter langes Kabel. Dementsprechend erhalten Sie hier abermals ein Gerät mit einer Reichweite von etwa 5 Metern.

Hier geht es direkt zum Produkt

Ecovacs WINBOT W930

fensterputzroboter Der Winbot W930 ist einer der schnellsten Fensterputzroboter auf dem Markt. Die 4-stufige Reinigung arbeitet äußerst zuverlässig und wird Ihre Fenster nach getaner Arbeit sehr sauber hinterlassen. Fenster und Spiegel, auch wenn sie gerahmt sind, stellen kein Problem für den W930 dar. Wie der bereits vorgestellte Winbot, kann auch dieses gute Stück wahlweise per Fernbedienung, oder aber mit der kostenlos erhältlichen App gesteuert werden. Ansonsten kann der W930 einfach auf die gewünschte Scheibe gesetzt und angestellt werden. Von dort aus errechnet der Roboter selbstständig die beste Route und erledigt alles automatisch. Diverse Absicherungen zum Schutz vor Beschädigungen sind selbstredend mit an Bord. Unterm Strich ein schönes Gerät, dass ohne Bedenken empfohlen werden kann.

Hier geht es direkt zum Produkt

Fensterputzroboter – saubere Fenster ohne Aufwand

Verdreckte Fenster werden insbesondere bei ungünstiger Sonneneinstrahlung sichtbar. Deswegen sollten die Fenster frühestens zum Frühjahr hin gründlich geputzt werden. Da das Fensterputzen sicherlich zu den Dingen gehört, die in Sachen Haushaltsarbeit äußerst unbeliebt sind, erfreuen sich Fensterputzroboter in jüngster Zeit zunehmender Beliebtheit. Das Prinzip ist dabei analog zum Staubsaugroboter zu sehen. Der Fensterputzroboter wird einfach auf die zureinigende Fläche gesetzt, und fährt diese vollautomatisiert ab. Unterwegs reinigt er den jeweiligen Untergrund und damit das Fenster. Am Ende ist die gesamte Fensterfläche gereinigt, ohne dass der Eigentümer groß hätte arbeiten müssen. Eine tolle Sache, die insbesondere für Besitzer von vielen großen Fensterflächen eine nicht kleine Entlastung darstellen dürfte.

Hier geht es zum Hauptartikel Kärcher Fenstersauger zurück.